Herzlich Willkommen auf dem Syntax Blog!

Hier geben unsere Experten Einblick in neueste Trends rund um Cloud, SAP, Industrial loT, Digital Manufacturing und vieles mehr. Was bewegt die Märkte, welche Themen sind heute wichtig und gewinnen in Zukunft an Bedeutung?! Unsere Blog-Autoren arbeiten am Puls der Zeit, sie erleben die Realität in vielen Unternehmen und lassen Sie an ihren Praxiserfahrungen teilhaben.

SAP on AWS Migration: 5 häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Die SAP on AWS Migration kann aufgrund der geschäftskritischen Natur dieser Systeme eine komplexe und anspruchsvolle Aufgabe sein. Sie erfordert neben sorgfältiger Planung und genauer Kenntnis der benötigten Ressourcen auch eine effektive Kommunikation zwischen Geschäfts- und IT-Funktionen sowie die umfassende Schulung aller Teams. Anbei die fünf häufigsten Fehler, die bei der SAP on AWS Migration [...]
Cloud Transformation als Motor für Innovation
Egal ob Private oder Public, Unternehmen, die ihre Organisation und ihr Business zukunftssicher aufstellen möchten, kommen nicht an einer Cloud Transformation vorbei. Damit die Nutzung der Cloud nicht zur Kostenfalle, sondern zum Ausgangspunkt für Innovation wird, sollten IT-Verantwortliche klare Ziele definieren – und Schritt für Schritt vorgehen.  Wie hängen digitale Transformation und Cloud Transformation zusammen?  [...]
Integration der SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere: 3 Anwendungsbeispiele
Gute Geschäftsentscheidungen werden nicht aus dem Bauch heraus getroffen, sondern basieren auf den richtigen Informationen. Um diese zu erhalten, müssen Unternehmen passende Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammenführen und auswerten. Das klappt zum Beispiel mit den beiden Lösungen SAP Analytics Cloud und SAP Datasphere. Was ist die SAP Analytics Cloud?  Die SAP Analytics Cloud, kurz SAC, [...]
Wie Fertigungsunternehmen von Cloud Analytics mit Power BI profitieren
In einem digitalen Shopfloor entstehen jede Sekunde unzählige Datenpunkte. Um diese Einzelwerte mit anderen Informationen sinnvoll verknüpfen und so bessere Entscheidungen ableiten zu können, sollten Unternehmen auf Cloud Analytics setzen. Erfolg versprechend sind Datenanalysen dann, wenn sich ihre Ergebnisse mit intuitiv bedienbaren Tools wie Microsoft Power BI einfach und schnell erstellen, bearbeiten, visualisieren und teilen [...]
Multi Cloud entmystifiziert: Was muss man wissen und beachten?
Public, Private, Hybrid oder Multi? Bei der großen Auswahl an Cloud-Betriebsmodellen können IT-Verantwortliche schon mal den Überblick verlieren. Dieser Blogbeitrag erklärt das grundsätzliche Konzept einer Multi Cloud, skizziert die größten Herausforderungen, gibt Empfehlungen, was man bei Umsetzung und Betrieb tun sollte – und was besser nicht. Was ist eine Multi Cloud? Dass das Konzept kompliziert [...]
7 Best Practices für eine erfolgreiche Cloud Adoption
Cloud Adoption, das bedeutet neben der Implementierung von Public Cloud-Technologie und -Services vor allem eine Integration von Geschäftsprozessen und deren Anpassung an die neue Betriebsumgebung. Um vermeidbare Probleme erfolgreich zu umgehen, sollten IT-Verantwortliche mit einem Cloud Adoption Framework auf dokumentierte Best Practices und die Nutzung eines standardisierten Vorgehensmodells achten. Häufige Fragen und Fallstricke nach dem [...]
5 Herausforderungen einer Cloud-basierten digitalen Fabrik
Die digitale Fabrik mit papierloser Produktion und einer Datennutzung in Echtzeit im Sinne von Industrie 4.0 kommt langsam bei Unternehmen an. Jetzt neu: eine zunehmende Nutzung der Cloud als zentrale Prozesssteuerungs- und Koordinationsplattform. Beim Aufbau und Betrieb einer solchen Cloud-basierten Fabrik gibt es einige Herausforderungen zu beachten. Herausforderung 1: Passende technologische Infrastruktur schaffen Prozesse, die [...]
Smart Factory – einfach erklärt
Was ist eine Smart Factory, und was unterscheidet sie von einer digitalen Fabrik? Wir erklären, warum die Vernetzung von Fertigungsanlagen erst der Anfang ist, was „intelligent“ für einzelne Unternehmensbereiche bedeutet, welche Rolle die Cloud spielt – und wie das Projekt Smart Factory zum Erfolg wird. Was ist eine Smart Factory? Auch wenn es für den [...]
Welche 5 Trends für Cloud Security CI(S)Os kennen sollten
Immer mehr Fertigungsunternehmen migrieren und betreiben ihre IT und OT in der Cloud. Gleichzeitig dürfen Vorteile wie Skalierbarkeit, Flexibilität und die Nutzung zahlreicher Plattform-Services jedoch nicht zulasten der Sicherheit gehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Cloud Security. Trend 1: Identity Management in einer hybriden Multi Cloud-Umgebung Die [...]
Was ist Cyber Security und wogegen schützt sie?
Laut einer Bitkom-Umfrage von 2022 steigt die Zahl Angriffe auf Unternehmen kontinuierlich. Die unangenehme Wahrheit für CI(S)Os ist: Es geht nicht darum, ob ihre Organisation zur Zielscheibe einer Cyberattacke wird – sondern wann. Um Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage erfolgreich abzuwehren und Risiken zu minimieren, brauchen Verantwortliche für Informationssicherheit eine klare Strategie um typischen Bedrohungen und [...]