Ein verantwortungsvoller Umgang mit Umwelt, Ressourcen und Mitarbeitenden, zusammengefasst unter dem Begriff ESG (Environmental, Social und Governance), ist für Unternehmen längst kein „nice to have“ mehr. Der Nachweis über ein entsprechendes Engagement entscheidet zunehmend über Aufträge, und Fehler bei Reporting sowie Umsetzung können empfindliche Strafen nach sich ziehen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum nicht [...]
Die Qualität von Produkten entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Schlechte Qualität führt zu unzufriedenen Kunden, schädigt den Ruf und verursacht hohe Kosten. Rückrufaktionen, Nacharbeit und Materialverschwendung belasten die Finanzen. Um diese Risiken zu begrenzen, müssen Hersteller ihre Qualitätsprozesse konsequent verbessern. Das bedeutet, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Digitale Quality Gates, die auf [...]
Auch 2024 gibt es einige wegweisende Trends, die die digitale Fertigung maßgeblich prägen werden. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Ausblick auf die wichtigsten Themen, mit denen sich IT-Verantwortliche für Produktionsumgebungen auseinandersetzen sollten – von Integration über KI und Security bis hin zu VR, AR und Nachhaltigkeit. Trend 1: Die digitale Fabrik wächst zusammen Die [...]